Unternehmensgeschichte von MSC Cruises
Den Ursprung hat MSC Cruises in der italienischen Reederei Lauro Linien, welche in den 1960er gegründet wurde. Im Jahr 1970 gründete der italienische Kapitän Gianluigi Aponte die Mediterranean Shipping Company, welche 1987 die Lauro Linien kaufte und unter StarLauro Cruises firmierte. Die Seefahrergeschichte der Familie Aponte reicht in das 17. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1995 wurde der Name MSC Cruises gewählt.
Meilensteine des Unternehmens – Was war wann?
- 1987 – Kauf der Lauro Linien durch MSC.
- 1995 – Umbenennung von StarLauro Cruises in MSC Cruises.
- 2003 – Ausbau der Kreuzfahrtflotte mit der Lirica-Klasse.
- 2006 – Erweiterung der Flotte um die fast doppelt so große Musica-Klasse.
- 2014 – Modernisierung der vier Schiffe der Lirica-Klasse.
- 2018 – Baubeginn der MSC Seashore, dem ersten Schiff der Seaside-EVO-Klasse.
Die MSC Flotte im Detail
- MSC Armonia
- MSC Sinfonia
- MSC Lirica
- MSC Opera
- MSC Musica
- MSC Orchestra
- MSC Poesia
- MSC Magnifica
- MSC Fantasia
- MSC Splendida
- MSC Divina
- MSC Preziosa
- MSC Meraviglia
- MSC Bellissima
- MSC Grandiosa
- MSC Virtuosa
- MSC Seaside
- MSC Seaview
Besondere Merkmale bei MSC Cruises
Durch das traditionelle Familienunternehmen reicht das globale Erbe der Seefahrt im Unternehmen bis ins Jahr 1675 zurück. Mit der 2018 gegründeten MSC Foundation engagiert sich MSC Cruises im Bereich Naturschutz und der humanitären Hilfe. Die Vision ist die Wiederherstellung des kritischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur.