Unternehmensgeschichte von Costa Crociere
Zur Gründung im Jahr 1854 war Costa Crociere S.p.A. noch ein Familienunternehmen, welches mit dem Handel von Olivenöl in der Frachtreederei startete. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der Liniendienst mit Passagieren ergänzt, bis 1960 der Fokus auf das Kreuzfahrtgeschäft in den Sommermonaten gelegt wurde. Durch die Konzentration auf Kreuzfahrten und den Verkauf von anderen Geschäftsbereichen des Unternehmens in 1986, sowie der Beteiligung einer weiteren Genueser Handelsfamilie konnte Costa beim Wettlauf um größere und modernere Schiffe mithalten. Im Jahr 1997 haben sich die Teilhaber entschieden an den Weltmarktführer Carnival Corporation zu verkaufen.
Meilensteine des Unternehmens – Was war wann?
- 1854 – Gründung als Frachtreederei
- 1960 – Fokus auf das Kreuzfahrtgeschäft in den Sommermonaten
- 1967 – Beteiligung einer weiteren Genueser Handelsfamilie
- 1986 – Verkauf sämtlicher Geschäftsbereiche außerhalb der Kreuzfahrtbranche
- 1997 – Verkauf der Reederei an den Weltmarktführer Carnival
Die Costa Flotte im Detail
- Costa Fortuna
- Costa Magica
- Costa Mediterranea
- Costa Serena
- Costa Pacifica
- Costa Favolosa
- Costa Fascinosa
- Costa Luminosa
- Costa Deliziosa
- Costa Diadema
- Costa Venezia
- Costa Firenze
- Costa Smeralda
- Costa Toscana
Besondere Merkmale bei Costa Crociere
Die Costa-Flotte fährt weltweit und spricht dabei mit dem „Italian-Style-Cruising“ eine breite Zielgruppe an. Zeitgemäße Kreuzfahrt mit einem großen Freizeit- und Sportangebot, sowie einem Resort-Charakter des Schiffes bilden dabei wichtige Säulen.
AIDA Cruises ist dabei eine auf den deutschen Markt ausgerichtete Tochter der Costa Crociere.