Wie man auf einer Kreuzfahrt Geld sparen kann: Tipps und Tricks
ine Kreuzfahrt muss nicht teuer sein! Mit diesen Tipps und Tricks kannst du auf deiner nächsten Kreuzfahrt Geld sparen, ohne auf Spaß und Abenteuer zu verzichten.
ine Kreuzfahrt muss nicht teuer sein! Mit diesen Tipps und Tricks kannst du auf deiner nächsten Kreuzfahrt Geld sparen, ohne auf Spaß und Abenteuer zu verzichten.
Wir begleiten Martin (23 Jahre aus Hamburg) an seinem ersten Praktikumstag auf einem Kreuzfahrtschiff. Martin ist gelernter Koch und möchte die Welt der Kreuzfahrtschiffe näher kennenlernen. Auf einer etwa einwöchigen Kreuzfahrt durch die Ostsee ab Kiel konnte er Seeluft schnuppern und erste Erfahrungen an Bord als Crewmitglied sammeln.
Umweltbewusstes Reisen funktioniert auch auf Kreuzfahrten. Zumindest lässt sich mit einigen Dingen der ökologische Fußabdruck minimieren und so die Reise ein Stück weit besser machen.
Planst du eine Kreuzfahrt? Hier sind die 10 Dinge, die du unbedingt vermeiden solltest, um deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Erfahre, was du tun und lassen solltest, um deinen Aufenthalt auf See zu genießen.
Auf Kreuzfahrt begegnen dir oft fremde Begriffe und Traditionen, von denen es einige allerdings schon länger gibt, als unsere Lieblingsschiffe auf See unterwegs sind. Hast du dich jemals gefragt, warum Schiffsnamen weiblich sind oder wofür das große „X“ auf den Schiffen von Celebrity Cruises steht?
Die gesamte Tourismusbranche ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie schwer getroffen. Insbesondere Anbieter von Kreuzfahrten waren seit Anbeginn des Ausbruchs in den Schlagzeilen.
Sobald du Kreuzfahrten suchst, wirst du darüber stolpern, dass du irgendwie zum Abfahrtshafen deines Kreuzfahrtschiffes gelangen musst. Die Reedereien bieten dir entsprechende Pakete an, um dir deinen Urlaub so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten. Neben diesen Angeboten besteht auch die Möglichkeit eigenständig zum Hafen zu reisen.
Ein wahrer Alleskönner ist die Bordkarte auf dem Kreuzfahrtschiff. Du wirst sie ständig benutzen und vorzeigen müssen. Doch was steckt eigentlich in diesem kleinen Stück Plastik? Wir zeigen es dir!
Jede Kreuzfahrt ist individuell und hat andere Ziele. Einige Reisen gehen in warme Gefilde, wie die Karibik. Andere Schiffe fahren durch atemberaubende Fjorde in Norwegen. Temperaturtechnisch gibt es also in den Reisegebieten erhebliche Unterschiede. Diese Packliste soll eine Anregung für dich sein, was du zu beachten und einpacken solltest.
Deine Kreufahrt wird eine schöne Reise werden. Fremde Länder erkunden, die Zeit auf dem Meer genießen und dabei bequem die Annehmlichkeiten auf dem Kreuzfahrtschiff genießen. Doch was ist, wenn mal etwas schief geht?
Auf jeder deiner Kreuzfahrten wirst du recht frühzeitig mit der Seenotrettungsübung in Berührung kommen. Einige Hinweise was du zu beachten hast und wie du dich bereits vorbereiten kannst findest du auf dieser Seite.
Deine Kreuzfahrt Reiseapotheke soll dich für alle Eventualitäten und Notfälle absichern. Du solltest bei jeder Auslandsreise eine Reiseapotheke im Gepäck mitführen.
Die Landgänge sind ein absolutes Highlight deiner Kreuzfahrt. Schließlich bereist du verschiedene Destinationen und kannst an jeder etwas neues erkunden und erleben.
Natürlich ist ein Vorteil einer Kreuzfahrt, dass du viele verschiedene Orte mit dem selben Hotelzimmer erreichst. Allerdings ist nicht nur die Destination das Ziel. Auch die Zeit an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gehört zum Urlaub dazu und wird durch ein umfangreiches Unterhaltungs- und Showprogramm begleitet.
Wenn es eine Sache gibt, welche dir wirklich nicht auf deiner Kreuzfahrt begegnen wird, dann ist es Hunger.
Essen gibt es praktisch rund um die Uhr in verschiedenen Restaurants an Bord des Schiffes. Angefangen beim Frühstück, Brunch, Mittagessen, Kaffee und Kuchen bis zum Abendessen wirst vollversorgt. Üblicherweise gibt es auch spezielle Lokalitäten, welche dich 24/7 verpflegen.
Die perfekte Kabine für deine Kreuzfahrt hängt von vielen Faktoren ab. Die Auswahl ist riesig und jede einzelne Kabine hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Die Frage nach der Garderobe taucht immer auf. Sie ist nicht leicht und vor allem nicht pauschal zu beantworten. Die Anforderungen an die Kleidung variieren von Schiff zu Schiff sehr stark. Üblicherweise geben die Reedereien bereits bei der Buchung eine Auskunft über den genauen Dresscode.
Für jede Kabine wird ein Bordkonto geführt, über das mit der Bordkarte verfügt werden kann. Jeder Passagier hat eine eigene Bordkarte, die als Zimmerschlüssel, als Legitimation beim Ein- und Aussteigen, sowie als Zahlungsmittel an Bord dient. Du musst also kein Bargeld mit dir führen, alle Transaktionen erfolgen mit deiner Bordkarte.
Bei der überwiegenden Anzahl von Kreuzfahrten wird pro Tag ein zusätzliches Trinkgeld erhoben. Dies wird je nach Reederei automatisch vom Bordguthaben abgezogen oder am letzten Tag per Umschlag abgegeben.
Blässe, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen im Urlaub? Wirklich ungern! Die Seekrankheit kann jeden Passagier auf dem Kreuzfahrtschiff erwischen. Dies muss dir aber nicht den ganzen Urlaub verderben. So schnell wie sie da ist, ist sie auch wieder weg.
Steuerbord? Backbord? Hier gibt es die Erklärung. Gerade vor oder während der ersten Kreuzfahrt werden dem Reisenden verschiedene neue Begrifflichkeiten über den Weg laufen, dessen Bedeutungen zunächst nicht klar sind.